Buch «Die Erlenmatt»
Vom geschlossenen Bahnareal zum offenen Lebensraum

Das Hörspiel «Erlgumper», das dem Buch «Die Erlenmatt» als CD beiliegt, erzählt die Geschichte der Erlenmatt aus der Perspektive der kleinsten Bewohner: Eine Gruppe Heugumper macht sich auf die Suche nach einem neuen Lebensraum – humorvoll, unterhaltsam und informativ.
Wo einst Züge der Deutschen Bahn rollten, entsteht ein neues Quartier. Aus einer abgeschotteten Enklave wird ein offener Lebensraum. Sein Zentrum ist der Erlenmattpark. Erstmals konnte die Stadtgärtnerei einen Grünraum von null auf neu gestalten. Das Konzept ist einzigartig und berücksichtigt die Bedürfnisse von Menschen, Tieren und Pflanzen. Das Buch zeichnet die bewegte Geschichte der Erlenmatt nach – von der Zeit als Güterumschlagsplatz über die Jahre der Zwischennutzung bis zum Bau des Parks – und lässt viele Beteiligte zu Wort kommen. Die Stadtgärtnerei Basel-Stadt dokumentiert mit diesem Buch die erste Bauetappe des Erlenmattparks.
Reinhardt Verlag, CHF 35.00, EUR 28.50, ISBN 978-3-7245-1840-2
| Das Produktionsteam: | |
| Idee und Text | Janine Kern, Claudia Bosshardt, |
| Dorothee Minder, wortgewandt | |
| Hörspielbearbeitung und Regie | Daniel Bruckner |
| Assistenz Hörspielbearbeitung und Regie | Salomé Im Hof |
| Produktionsleitung, Aufnahmen Musik, Mix + Master | Raphael Zehnder, mediaTon.ch |
| Komposition, Musik, Mix | Beat Burkhard |
| Tontechnik Sprachaufnahmen | Dänu Extrem – dexmusic |
Die Figuren | |
| Earl, eine junge südliche Grille | Sabine Fehr |
| Zilla, ein junges grünes Heupferd; eine Hundehalterin | Franziska Maria von Arb |
| Rolf, ein grünes Heupferd; Der Blinde | HansJürg Müller |
| Bea, eine Italienische Schönschrecke; eine Kellerassel | Ruth C. Oswalt |
| Hermann, eine Blauflüglige Ödlandschrecke | Gerd Imbsweiler |
| Feldgrille; ein Partygast | Salomé Im Hof |
| Enzo, ein Stadtgärtner | David Schönhaus |
| Bärni, ein Praktikant | Lovis Dalla Libera |
| Khali, ein Kind | Hanna Fehr |
| ein Partygast | Dänu Extrem DEX |
Musik: | |
| E-Bass, Gitarre, Rhodes, Stick, Krimskrams | Beat Burkhard |
| Kontrabass | David Schönhaus |
| Gitarre, Banjo | Jaro Milko |
| Rhodes, Toy-Piano, Percussion | Rémy Sträuli |
Studios | |
| Sprachaufnahmen | Tonstudio dexmusic, Basel |
| Musik und Montage, Mastering | mediaTon.ch, Raphael Zehnder, Basel |